Die aktuellsten News:
|
|
Wir wünschen den Parlamentariern in Hamburg und auf der Bundesebene eine erfolgreiche Arbeit für unser aller Gemeinwesen... zum Artikel »»»
|
|
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg arbeitet sehr erfolgreich im Bundesprogramm Menschen stärken Menschen... zum Artikel »»»
|
|
Aktuelle Statements unserer Besucher:
|
|
Das Filmfestival war eine tolle Möglichkeit für Go For Climate e.V., Menschen den Klimaschutz näher zu bringen. Das Filmfestival ist sehr nah an den Bürgern und interessiert alle
Altersgruppen. (Go for Climate e.V.)... zum Artikel »»»
|
|
Der Film gibt einen eindringlichen Hinweis darauf, dass Fundamentalismus - das heißt die Unfähigkeit und Unwilligkeit zur Wahrnehmung anderer Lebensweisen als Anderen, verbunden mit Gewaltbereitschaft gegenüber dem Anderen und als fremd und bedrohlich Wahrgenommenen - heute keinesfalls allein nur ein Problem von muslimischen Gruppen darstellt, sondern auch in Christentum seinen Ort findet, in diesem Falle in den endlosen Weiten des nordamerikanischen Mittelwestens. (Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann, FB Evangelische Theologie Universität Hamburg)... zum Artikel »»»
|
|
|
|
News
Zurück | alle Festival-News
2008-09-18 | Autor: Freiwilligenbörse Hamburg
Programm Woche des Bürgerschaftlichen Engagements in der Freiwilligenbörse HamburgFreitag, 19.09.
Offizielle Eröffnung der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements
Hamburg: 14:00-22:00 Uhr: „Tag der offenen Tür“ Mitarbeiter der Freiwilligenbörse Hamburg informieren Interessierte über Engagement-Möglichkeiten für Bürger und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg
Berlin: Projektleiter Bernd P. Holst nimmt an der offiziellen Eröffnungsfeier zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements in Berlin teil
Sonntag, 21.09.
ab 16:00 Uhr: Musikgruppe „Wind und Brass“ spielt im Besenbinderhof 37 und gibt einen Ausblick über ihr bürgerschaftliches Engagement im Bereich der schulischen Musikerziehung
Montag, 22.09.
Ganztags: G+J Commitment: Das Team der Freiwilligenbörse Hamburg informiert auf Einladung des Vorstandes Bernd Kundrun die Mitarbeiter des Verlages Gruner + Jahr über ehrenamtliche Tätigkeiten
Dienstag, 23.09.
8:30-21:00 Uhr: „Rund um den Sportverein“ – mit Leiter der Jugendabteilung Jimmy Khemeri des Vereins „SC Vorwärts Wacker 04“
Mittwoch, 24.09.
16:30 -17:30 Uhr: „Engagement in Hamburg – aus der Sicht der Fachbehörde“ mit Susanne Wegener, Behörde für Soziales, Familie und Gesundheit, Bereich: Zivilgesellschaftliches Engagement
16:00-19:00 Uhr: „Dialoge im Stadtteil“ - Sultan Ahmed Moschee berichtet über ihr Ehrenamt im Stadtteil und das Engagement beim Filmfestival „Über morgen“ der Aktion Mensch
Freitag, 26.09.
14:00-16:00 Uhr: „AWO Kids.Lab“- Naturwissenschaftliche Bildung in Kitas und Grundschulen – mit Dr. Eric Sarnighausen
Sonntag, 28.09.
18:30-21:00 Uhr: „Freiwilligenarbeit im Katastrophenschutz“ – u.a. mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Öjendorf
16:00 Uhr: „Engagement unter Migranten“ mit Rechtsanwalt Metin Hakverdi, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft
Zurück | alle Festival-News
|
|
|