An den äußerst nahegehenden Film "I broke my Future – Paradies Europa" am 18.12.2007 im Koralle Kino schloß sich eine lebendige und mitreißende Diskussion an. Vertreter von
Christ Ambassadors Ministries International e.V., dem Filmpartner an diesem Abend, standen dem interessierten Publikum hierbei Rede und Antwort. (Foto: Christine Kosmol, Freiwilligenbörse Hamburg)

Über 30 Musiker des Orchesters "Wind & Brass" begeisterten die Kinobesucher, die Mitarbeiter und die benachbarten Geschäfte in den Zeise-Hallen in Hamburg Altona. Auf Bitten von Bernd P. Holst, Leiter der Freiwilligenbörse Hamburg, hatte sich Dieter Rönfeldt von "Wind & Brass" spontan bereit erklärt, sowohl für den Film "Unser Planet" als auch für das Filmfestival ein kostenloses Konzert zu geben. Einzelheiten zu dem Orchester "Wind & Brass" finden Sie unter dem Link
www.windandbrass.de . Der zusammengestellte Bilderbogen (Fotos: Christine Kosmol, Freiwilligenbörse Hamburg) zeigt auf den Seiten
www.zivilcourage-engagement.com unter Festival-News eindrucksvoll Einsatz und Auftritt von "Wind & Brass". Vertreter von Go for Climate (
www.go-for-climate.com) , Greenpeace (
www.greenpeace.de), Arbeitskreis Schlickberg (
www.kein-schlick-in-billstedt.de) und ein Vertreter der GAL Hamburg (
www.hamburg.gruene.de), Anjes Tjarks, diskutierten nach dem Film ausgiebig mit den ca. 60 Besuchern. Die Botschaft des Films "Unser Planet", die Regionalpartner und die Atmosphäre im Zeise-Kino, angereichert durch das Konzert von "Wind & Brass", setzten neue Akzente für das Filmfestival in Hamburg. "Das Engagement jedes einzelnen Partners in seinem Umfeld ist Ursache für den Erfolg dieses Filmabends im Zeise Kino", so Bernd P. Holst.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!

Im Anschluß an den überaus interessanten und zutiefst nahegehenden wie wachrüttelnden Film "Unser Planet" (Begin: 17:30 Uhr) findet am 12.12.2007 im Zeise Kino eine Podiumsdiskussion mit namhaften Gästen statt. Mit dabei ua. Herr Anjes Tjarks (GAL, Mitglied des Landesvorstandes und Landeslistenkandidat) und Frau Marilyn Heib (Go for Climate e.V.), die im Rahmen der Veranstaltung den kostenlosen CO2-Check präsentiert. Die Freiwilligenbörse auf Draht als Städtekoordinator lädt alle Interessierten zu dieser in hohem Maße informativen und außerordentlich bewegenden Filmforführung ein.
Märchenstunde in Cranz - Hierbei handelt es sich um eine Aktivität unseres regionalen Filmpartners
Miteinander Süderelberaum e.V., dessen Einrichtung "Cafè Kranz" ist. (Bericht/Foto: Dat ole Land)

Christine Kosmol, Michael Kumpfmüller und Matthias Liehr von der Freiwilligenbörse Hamburg hatten bei dem Film
"Menschen, Träume, Taten" am 26.11.2007 im Zeise Kino ein sehr junges, aufgeschlossenes Publikum als Filmgäste zu betreuen. Unterstützt wurde das Team von dem Filmregisseur Andreas Stiglmayr, der extra hierfür aus Bayern angereist war.
Bernd P. Holst
auf dem Foto v.l.: Andreas Stiglmayr (Regisseur), Matthias Liehr (Freiwilligenbörse Hamburg), Besucher-Schulklasse