Erfolgreicher Auftakt des Filmfestivals Hamburg über morgen im Koralle Kino Hamburg Volksdorf
Die Hamburger Morgenpost, das Hamburger Abendblatt und die taz in ihrem Hamburg-Teil berichteten über das
Filmfestival Hamburg "über morgen", das am 22.11.2007 mit dem Film "Unser
Planet" im Koralle Kino Volksdorf startete. Neben Greenpeace, Go for Climate, dem
Arbeitskreis Schlickberg war auch
die GAL durch ihre Abgeordnete, Frau Christiane Blömeke, vertreten. In einer
angeregten Diskussion, die von Herrn Siegfried Stockhecke und den Mitstreitern
der Freiwilligenbörse Hamburg, Christine Kosmol, Matthias Liehr, Bernd P. Holst,
moderiert wurde, zeigten sich die Zuschauer interessiert und engagiert für die
Probleme, die mit dem Thema Energie und Klima zu tun haben. Die Atmosphäre im
Koralle Kino verleiht Veranstaltungen mit einem anspruchsvollem Publikum einen
ausgesprochen kreativ inspirierenden und angenehm unaufdringlichen Rahmen.
Fortgesetzt wird das Filmfestival Hamburg "über morgen" am Montag, den
26.11.2007, im Zeise Kino mit dem Film "Menschen, Träume, Taten". Auch hier
findet im Anschluß an die Filmvorführung eine Diskussion mit dem Publikum und
namhaften Gästen statt.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Elisabeth Thun (Arbeitskreis Schlickberg), Markus Krüger (Go for Climate e.V.), Wolfgang Strauß (Arbeitskreis Schlickberg), Peter Dreller (Greenpeace), Christiane Blömeke (GAL), Mitglied Go for Climate e.V., Siegfried Stockhecke (Zukunftsrat Hamburg), Werner Dantziger (Arbeitskreis Schlickberg), Bernd P. Holst (Leiter der Freiwilligenbörse Hamburg), Rembert
Wollert (Greenpeace)

Wind & Brass, symphonisches Blasorchester aus Hamburg Billstedt, unterstützt das Filmfestival "über morgen" mit einem Gala-Auftritt im Zeise Kino am 12. Dezember 2007.
Dieter Rönfeldt sagte mit Freude seine kostenlose Unterstützung zu und meint "Wir selber sind jetzt 36 aktive Musiker und haben Spaß an der symphonischen Blasmusik. Wir hoffen, mit unserem Auftritt den Partnern des Filmfestivals zusätzliche Energien für ihre gute Arbeit zu geben. An interessierten Mitspielern ist unser Orchester natürlich jederzeit interessiert." Kontakt: Dieter Rönfeldt,
Wind & Brass, Tel. 040-736 709 11
Bernd P. Holst, Leiter der Freiwilligenbörse Hamburg, bedankt sich für diese spontane Bereicherung des Filmfestivals durch
Wind & Brass und
Herrn Rönfeldt. Gleichzeitig äußerte er seine Hoffnung, daß weitere Kunstschaffende das Filmfestival "über morgen" in Hamburg durch ihre Beiträge bereichern mögen.
Unter folgenden Links finden Sie die Platzierung des Filmfestivals in Hamburg
Google-Suche »»» |
Google-News »»»
Die Booklets für das Filmfestival "über morgen" in Hamburg sind eingetroffen und können ab Montag, den 12.11.2007, durch die Filmpartner bei uns in der Freiwilligenbörse, Nagelsweg 10, 4. Etage, abgeholt werden.
Die Freiwilligenbörse auf Draht bedankt sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und regionalen Filmpartnern sowie bei der Geschäftsführung der beiden Kinos Zeise und Koralle. Hier finden Sie die Planung für das 2. Hamburger Filmfestival "über morgen"
»»