Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild:

Der Film Kannouta von Zied Ben Taleb erlaubt einen intensiven Blick auf die Gefühlslage junger Tunesier, für die der Versuch, ihr Glück in Europa zu suchen, oft den einzigen Ausweg aus einer sozialen und ökonomischen Misere bedeutet - koste es, was es wolle.
In Form einer Doku-Fiction gelingt es dem Film, facettenreich und in einer bisher nicht gehörten Sprache die Gründe für das oft selbstmörderisch erscheinende Begehren, das eigene Land verlassen zu wollen, sicht- und hörbar werden zu lassen.
Auch das enorme Leid der Angehörigen, die ihre Kinder auf dem Meer verloren haben, kommt eindringlich zur Sprache.
Tunesien ist in den letzten Jahren ein wichtiger Partner für die Migrationspolitik der EU-Mitgliedsstaaten geworden und soll als „Türsteher“ vor den Grenzen Europas funktionieren.
Seit Herbst 2017 nehmen die Überfahrten aus Tunesien wieder stark zu. Aber auch für die, die es geschafft haben, nach Italien zu gelangen, gibt es wenig Chancen, auf legale Art ein besseres Leben in Europa aufzubauen.
Der Film dauert circa eine halbe Stunde. Anschließend gibt es ein Gespräch mit den Regisseur*innen des Films und Hintergrundinformationen zur Situation in Tunesien.
Fingerfood und Getränke zur Filmvorführung!
Auf dem Podium:
Zied Ben Taleb, Regie und Film
Margarete Twenhoeven, Regie und Film
Miriam Edding, Watch The Med Alarm Phone Hamburg
Sonntag, 11. Februar, 18:00 Uhr. Eintritt frei.
In der Cantina fux&ganz, Bodenstedtstraße 16
(Eingang im Hinterhof)
Wir freuen uns, Sie am 11.Februar 2018 vor Ort zu treffen.
Team
FreiwilligenBörseHamburg
Zum Öffnen des Flyers klicken Sie bitte auf das Bild.
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild.
FreiwilligenBörseHamburg hilft sozialen Einrichtungen und Bedürftigen in den Stadtteilen Billstedt, Hamm, Horn und Rothenburgsort
Die Ausgabe der Weihnachtsgeschenke für Kinder bis 14 Jahre in Rothenburgsort erfolgt am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr in der
TafelRothenburgsort, im alten Zollamt, Marckmannstraße 25. Wir vom Team der FreiwilligenBörseHamburg freuen uns, dass wir dank vieler Unterstützer mit unseren Weihnachtsaktionen helfen können:
Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern der Unternehmen CBRE (
www.cbre.de), Eventim (
www.eventim.de) und VHW Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft (
www.vhw-hamburg.de) sowie bei allen ehrenamtlichen Helfern der
FreiwilligenBörseHamburg für die tatkräftige Unterstützung.
Unser Dank auch an das Hamburger Wochenblatt für den Spendenaufruf in diesem Artikel:
»»
Ein großes Dankeschön außerdem an Renate Berlau aus Rothenburgsort für ihren beherzten Einsatz speziell für bedürftige Kinder in Rothenburgsort.
Unter diesem Link finden Sie einige Impressionen von unserem Socialday am 19.12.2017, an dem von unseren freiwillig-ehrenamtlichen Helfern viele Geschenke liebevoll verpackt wurden
»»
Für Rückfragen, Anregungen und Spenden können Sie uns erreichen unter
Tel. 040 – 411 886 90
sowie per Email an
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de