Motto "Utopien, Träume, Weltenentwürfe"
Im Rahmen des bundesweiten Filmfestivals
"über morgen", das vom 22.11. bis 19.12.2007 in Hamburg stattfindet, zeigt das Gesellschafter-Projekt der "Aktion Mensch" dreizehn deutsche und internationale Dokumentarfilme die ein vielschichtiges Panorama von vergangenen und gegenwärtigen Utopien und Weltentwürfen präsentieren. Das Festival steht unter der kritischen Frage: "In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?" Zu diesen Zweck rüttelt jeder der gezeigten Filme auf seine Weise mit seinem ganz speziellen Thema wach und regt zum Nachdenken an.
Die Filme, die im Rahmen des Festivals laufen, beleuchten auf unterschiedliche Weise das Thema "Zukunft": Wie kann der Klimawandel aufgehalten werden? Wie die erlebt die Welt globale, menschengemachte Veränderungen? Die Filme bei Utopia tauchen in die Welt des Science-Fiction ein - die heute schon existiert. Zahlreiche Biografien runden die Filmauswahl ab.
Die Filme werden sowohl im Zeise Kino in Altona (
www.zeise.de) als auch im Koralle Kino (
www.korallekino.de) in Volksdorf gezeigt. Im direkten Anschluss an die Filme organisiert die Freiwilligenbörse auf Draht Hamburg in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Partnern der jeweiligen Filme (u.a. Greenpeace, Chaos Computer Club, Vorratsspeicher) zu jeder Vorführung Publikumsdiskussionen. Hier stehen Vertreter der Filmpartner oder auch Mitwirkende des Films für Diskussionen zur Verfügung. Die lokalen Filmpartner können auch vorab für Pressegespräche kontaktiert werden. Die Vermittlung übernimmt die Freiwilligenbörse Hamburg. Kontakt: Bernd P. Holst 0160 - 90 14 13 30 oder per E-Mail
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de. Weitere Informationen zum Hamburger Festival unter
www.zivilcourage-engagement.com.
Filmvorführung für Presse und Regionalpartner am 18.09.07 um 15 Uhr: Im Zeise Kino präsentiert die Aktion Mensch mit dem Projekt diegesellschafter.de und der Freiwilligenbörse Hamburg zum Auftakt des Filmfestivals über arbeiten einen der Filmhighlights.
Regionale Filmpartner und Pressevertreter sind herzlich eingeladen.
Anmeldung unter
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Stichwort: Presse-Event
Weitere Informationen
»»Wenn Sie beim Filmfestival "über morgen" eine Filmpatenschaft übernehmen möchten, finden Sie unter folgendem Link eine Power-Point-Präsentation mit näheren Informationen hierzu.
»»Neuigkeiten zum Filmfestival über morgen: Das Filmfestival über morgen wird erneut von der Freiwilligenbörse Hamburg als Stadtteilkoordinator betreut.
Ab 22. November laufen die Impuls-Filme zum Thema
über morgen im Zeise-Kino in Altona und im Koralle-Kino Volksdorf.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie in Kürze auf diesen Seiten.
Die Kurzbeschreibungen zu den neuen Filmen finden Sie hier
»»Schulen, Seniorentreffs ua. interessierte Gruppen sind eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen, sofern sie die Filme für ihre internen Zwecke nichtöffentlich nutzen möchten.