Wir wünschen den Parlamentariern in Hamburg und auf der Bundesebene eine erfolgreiche Arbeit für unser aller Gemeinwesen... zum Artikel »»»
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg arbeitet sehr erfolgreich im Bundesprogramm Menschen stärken Menschen... zum Artikel »»»
Aktuelle Statements unserer Besucher:
Das Filmfestival war eine tolle Möglichkeit für Go For Climate e.V., Menschen den Klimaschutz näher zu bringen. Das Filmfestival ist sehr nah an den Bürgern und interessiert alle
Altersgruppen. (Go for Climate e.V.)... zum Artikel »»»
Der Film gibt einen eindringlichen Hinweis darauf, dass Fundamentalismus - das heißt die Unfähigkeit und Unwilligkeit zur Wahrnehmung anderer Lebensweisen als Anderen, verbunden mit Gewaltbereitschaft gegenüber dem Anderen und als fremd und bedrohlich Wahrgenommenen - heute keinesfalls allein nur ein Problem von muslimischen Gruppen darstellt, sondern auch in Christentum seinen Ort findet, in diesem Falle in den endlosen Weiten des nordamerikanischen Mittelwestens. (Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann, FB Evangelische Theologie Universität Hamburg)... zum Artikel »»»
Festival-News
2024-01-14 | Autor: PR Group Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Mit Mut und Hoffnung ins Neue Jahr – Helfen ist Herzenssache!
Gleich am ersten Werktag des Neuen Jahres hat der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg seine Arbeit fortgesetzt, u.a. mit der kostenlosen Lebensmittelausgabe des HelferTeamRothenburgsort. „Helfen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Der Zuspruch, den wir im vergangenen Jahr erhalten haben, macht uns Mut und spornt uns an, nicht nachzulassen und die Herausforderungen des Neuen Jahres mit positiver Energie anzugehen. Denn die Zahl der Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, wird nicht kleiner, sondern größer werden“, so Bernd P. Holst, 1.Vorsitzender des Vereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg.
Neben der Intensivierung seiner Anstrengungen zur Sammlung von Geld- und Sachspenden für die verschiedenen Unterstützungsprojekte wird der Verein in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements legen. Ob bei der kostenlosen Lebensmittelausgabe, bei der Betreuung, Begleitung und Beratung von Menschen, die Unterstützung benötigen, oder bei der Beherbergung schutzsuchender Mütter und Kinder – überall braucht es Menschen, die sich freiwillig mit ihrer Zeit, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen und manchmal auch nur mit einem tröstenden oder aufmunternden Wort einbringen.
Als eine der großen Organisationen für freiwillig-ehrenamtliche Tätigkeiten bietet der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg mit
* den kostenlosen Lebensmittel- und Bekleidungsausgabe durch das HelferTeam Rothenburgsort,
* dem MobilenBürgerService zur Unterstützung von Menschen in finanziell schlechter Lage,
* den Dolmetscherdiensten zur Hilfe bei Bewerbungen, Ausfüllen von Formularen oder Verfassen von Schreiben sowie mit dem Begleiten zum Arzt,
* den Mentoring-Programmen zur beruflichen und sprachlichen Integration von Geflüchteten und Schutzsuchenden,
* den Lernpatenschaften zur Förderung junger Menschen,
* und den Kulturpatenschaften zur kulturellen Integration und zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern
viele Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, sich in Hamburg freiwillig, ehrenamtlich für Menschen zu engagieren, die auf Hilfe angewiesen sind.
Bei den Social Days können sich Beschäftigte und Abteilungen eines Unternehmens bis hin zu ganzen Belegschaften für einen gemeinnützigen Zweck engagieren. „Für uns macht ehrenamtliches Engagement den Unterschied. Es gibt uns die Möglichkeit und das Gefühl, dass wir etwas bewegen und verändern können – konkret und unmittelbar, am Arbeitsplatz, in unserer Nachbarschaft und unserem Umfeld, in Hamburg.
Ohne helfende Hände, ohne den freiwilligen Einsatz von Menschen werden sich die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, nicht bewältigen lassen.
„Ich bin überzeugt, dass ein starkes Ehrenamt für ein vielfältiges, solidarisches und demokratisches Gemeinwesen unverzichtbar ist“, so Bernd P. Holst weiter.
Erfolgreicher Jahresausklang bei Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Erfolgreicher Jahresausklang bei Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Am Ende des Jahres kann sich der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. über zwei gelungene Veranstaltungen freuen.
Die Weihnachtsaktion 2023 von HelferTeam Rothenburgsort am 19.Dezember ließ kleine und große Augen leuchten. Vielen Familien und vor allem den Kindern konnte dank zahlreicher Spenden eine Freude bereitet werden. In mühe-, aber vor allem liebevoller Arbeit waren in den Tagen zuvor Geschenke gesammelt und verpackt worden. Mit Live-Musik, Weihnachtsgebäck und heißen Getränken trotzten die großen wie kleinen Besucherinnen und Besucher dem Regen und der Kälte und ließen sich die Freude nicht verderben. Wie gewohnt wurden an diesem Tag zudem kostenlos Lebensmittel sowie Kleidung und Spielzeug ausgegeben.
Übrigens: Im HelferTeam Rothenburgsort werden derzeit 8 Sprachen gesprochen. Allein am Tag unserer diesjährigen Weihnachtsaktion hatten wir 280 Kunden. Das Bundesprogramm ‚Menschen stärken Menschen‘ wird hier täglich in der Praxis umgesetzt.
Für alle ehrenamtlich Engagierten bieten sich durch die vielfältigen Tätigkeitsbereiche beim HelferTeam Rothenburgsort umfassende Möglichkeiten, Chancen-Patenschaften einzugehen. Besonders für ausländische Mitmacherinnen und Mitmacher, die uns vor Ort tatkräftig ehrenamtlich unterstützen, eröffnen sich ständige Gelegenheiten, nützliche Infos über hiesige Lebensmittel zu erhalten, da wir auch kleine Schulungen zum Thema durchführen.
Wir sagen DANKE an alle Spenderinnen und Spender, alle Unterstützerinnen und Unterstützer und alle Helferinnen und Helfer, die dazu beigetragen haben, auch die diesjährige Weihnachtsaktion zu einem Erfolg zu machen! Es ist ein schöner Tag gewesen!
Zwei Tage zuvor gaben die Sopranistin Stella Motina und die Pianistin Vera Bogdanchikova in der Elbphilharmonie ein Konzert und präsentierten Lieder u.a. von Schubert und Schumann sowie aus ihrem Album „Dreams Of My Soul“. Der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg hatte die beiden Künstlerinnen im Rahmen des Projektes ‚Kulturpatenschaften‘ zusammengebracht und sie in ihrem Anliegen unterstützt, dass Kultur auch in schwierigen Zeiten verbinden kann. Mit den Künstlerinnen arbeiten wir schon seit mehr als drei Jahren zusammen. In Corona-Zeiten war es uns möglich, ihnen Aufträge zu vermitteln, die darin gipfelten, dass wir bei Spotify und Apple gelistet worden sind.
Sehen Sie hier einige Impressionen von beiden Veranstaltungen.
Zwei erfolgreiche Social Days beim HelferTeamRothenburgsort und beim Grundstück der Residenz im Blohms Park
Der Frühling ist da, der Sommer rückt immer näher: Zeit für Social Days in der Hansestadt! Der gemeinnützige Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg ist bekanntlich ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, gemeinsam etwas zu bewegen und mit anzupacken für das Gemeinwohl in der Metropolregion Hamburg.
Seit Frühlingsbeginn konnten wir nun schon zwei Social Days erfolgreich durchführen, diesmal gemeinsam mit 22 Mitarbeitern des Unternehmens Olympus beim HelferTeam Rothenburgsort und mit 18 Mitarbeitern von PWC Deutschland beim Grundstück unseres Projektes Residenz im Blohms Park.
Beide Social Days fanden wie immer im Rahmen unseres Programms „Menschen stärken Menschen“ statt, mit dem Ziel, Chancen-Patenschaften zu stiften, gemeinwohlorientierte Beteiligung zu ermöglichen und dadurch neue, interessante Perspektiven der Zivilgesellschaft zu entdecken.
Speziell für Langzeitarbeitslose mit gebrochener Biografie eröffnen sich durch die Teilnahme an unseren Social Days immer wieder ganz neue Türen. Ihnen bietet sich hier nämlich die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen und sich neue Fähigkeiten anzueignen. Dadurch werden sie von den beteiligten Unternehmen entsprechend wahrgenommen, so dass sich ihre gebrochene Biografie häufig nicht mehr nachteilig auf ihren beruflichen Wiedereinstieg auswirkt.
Ab 2023 stellen Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg und die an unseren Social Days beteiligten Unternehmen übrigens auch nach ihrem gemeinsamen sozialen Tag nochmal zusammen etwas auf die Beine: Für Interessierte wird nämlich künftig ein Gegenbesuch in dem jeweiligen Unternehmen angestrebt.
(Autor: Holst / Kosmol)
Sehen Sie hier einige Impressionen von beiden Social Days:
Impressionen von unserem Social Day mit PWC Deutschland am 29.04.2023 – Zum Öffnen der Galerie klicken Sie bitte auf das Bild.
Impressionen von unserem Social Day mit Olympus am 03.05.2023 – Zum Öffnen der Galerie klicken Sie bitte auf das Bild.
Auf zur 2. Ostereiersuche im Hammer Park Stadion am Ostersonntag!
Die Teams unseres gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg wünschen Ihnen allen frohe Ostern und laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein zur 2. Ostereiersuche im Hammer Park Stadion:
Essen und Trinken ist vor Ort erhältlich, Spiele-Angebote für Kinder, wie ein fußballorientierter Parkour, ebenfalls.
Wir werden selbstverständlich auch wieder mit unserer Kinderlounge (Hüpfburg, Schminken, Malen, Basteln uvm.) dabei sein und freuen uns auf Ihren Besuch.
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild.
Friedliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Teams unseres gemeinnützigen Trägervereins BÜRGER-HELFEN-BÜRGERN e.V. Hamburg bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für die erfolgreiche Zusammenarbeit im ausklingenden Jahr. Wir wünschen uns allen eine entspannte, fröhliche – und vor allem friedliche – Weihnachtszeit mit Gesundheit und Zuversicht sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild:BÜRGER-HELFEN-BÜRGERN e.V. Hamburg wünscht friedliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!